Ihr Brautkleid ist mehr als nur ein Kleidungsstück; es symbolisiert einen kostbaren Moment an einem der schönsten Tage Ihres Lebens. Olivia Bottega weiß um die Bedeutung dieses Kleides. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur Reinigung und Aufbewahrung, damit es auch in den kommenden Jahren ein zeitloses Andenken bleibt.
Reinigen Sie Ihr Brautkleid zu Hause
Die dauerhafte Schönheit Ihres Brautkleides beginnt mit der Auswahl. Ob mit zarten Borten, Perlen oder Pailletten verziert – fragen Sie bei Ihrer Bestellung unseren Manager nach der Reinigung. Unser Team besteht ausschließlich aus Fachleuten, die Ihnen wertvolle Tipps geben können, wie zum Beispiel das Anbringen einer Schleppe, um das Tragen von Brautkleidern mit langer Schleppe während der Zeremonie zu erleichtern.
Wir verwenden für alle unsere Kleider rund 10 Grundstoffe. Von weichem Satin über dichten Mikado bis hin zu leichtem Tüll, ob mit Glitzer, Perlen usw. – die Empfehlungen sind weitgehend gleich. Dennoch gibt es bei jedem Stoff kleine Unterschiede.
AMELIA
Das Brautkleid Amelia ist ein hervorragendes Beispiel für ein funkelndes Brautkleid. Das gefaltete Korsett und der üppige Rock bleiben am besten in der Kleiderhülle, um das Kleid sicher aufzubewahren. Entdecken Sie hier alle funkelnden Brautkleider.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kleid vor und nach der Hochzeit in einer Kleiderhülle aufzubewahren. Diese schützt Ihr Kleid vor der Hochzeit vor Staub, Schmutz und anderen möglichen Schäden und sorgt danach dafür, dass es in seinem ursprünglichen Zustand bleibt.
WAKANDA
Das Wakanda-Brautkleid ist aus Spitze gefertigt, und die Reinigung der Spitzendetails kann sehr schwierig sein. Wir empfehlen, solche Kleider in die Reinigung zu geben. Weitere Spitzenbrautkleider finden Sie hier
Ein Brautkleid selbst zu reinigen, kann eine Herausforderung sein. Wir empfehlen daher dringend, einen professionellen und zuverlässigen Reinigungsservice zu beauftragen. Wählen Sie am besten eine Reinigung, die auf Brautkleider spezialisiert ist, um sicherzustellen, dass keine einzige Perle verloren geht.
Wenn Sie glauben, kleine Flecken selbst beseitigen zu können, empfehlen wir Ihnen, ein Reinigungsspray auf die betroffene Stelle aufzutragen, es kurz einwirken zu lassen und anschließend vorsichtig mit den Händen abzureiben. Benutzen Sie niemals die Waschmaschine, da dies das Kleid irreparabel beschädigen könnte.
PROTEA
Dieses Protea-Kleid ist ein elegantes Satinkleid, das aufgrund der vielen zusätzlichen Reifen, die man benötigt, um den Rock üppig zu halten, sorgfältig aufbewahrt werden muss. Satin-Brautkleider sind recht pflegeleicht. Hier finden Sie alle Modelle.
Bei Oberteilen ohne aufwendige Details, wie Mikado, Organza und anderen dichten Stoffen, empfehlen wir, das Kleid mit einem feuchten Tuch sanft abzureiben und dabei nur minimalen Druck auszuüben.
Für die Reinigung der Achselpartie langärmeliger Kleider gilt die gleiche Empfehlung: Die Stelle punktuell anfeuchten, etwas Schaum oder Waschmittel auftragen und mit den Händen sanft reiben. Vermeiden Sie es, das Wasser zu fest auszudrücken, um Faltenbildung zu vermeiden.
AUDREY
Diese ärmellose Variante des Audrey-Kleides ist nur eine der vielen Möglichkeiten, es zu tragen. Sie können sich für ein vollwertiges Modell entscheiden, das Ihnen mehr als neun Looks gleichzeitig bietet, oder auch nicht. Der weiche, aber hübsche Organza-Stoff und alle abnehmbaren Elemente müssen sorgfältig aufbewahrt werden. Weitere Organza-Brautkleider finden Sie hier.
Auch wenn Ihr Kleid mit Glitzer verziert ist und aus glitzerndem Stoff besteht, vermeiden Sie starkes Reiben. Sie können es jedoch anfeuchten und vorsichtig im Wasser schwenken. Da wir Stoffe höchster Qualität verwenden, verliert der Glitzer nicht übermäßig viel; ein leichtes Ablösen ist jedoch völlig normal.
Das Kleid dämpfen
Sobald das Kleid trocken ist, glätten Sie Falten mit einem Dampfglätter, bevor Sie es wieder an der Luft trocknen lassen. Wir haben einen Artikel veröffentlicht, der die richtige Technik zum Dämpfen eines Brautkleides beschreibt. Weitere Informationen finden Sie hier .
CHLOE
Chloes Brautkleid ist aus Mikado gefertigt – dem wohl teuersten Stoff überhaupt. Er ist superweich, seidig und dicht und lässt sich zu Hause am einfachsten reinigen. Weitere Kleider aus Mikado finden Sie hier.
Für alle abnehmbaren Teile, egal ob Ärmel, Schleier, Träger, Reifrock oder Röcke, empfehlen wir die gleiche Vorgehensweise zur Aufbewahrung und Reinigung.
CHYANNE
Das Chyanne-Kleid ist ein perfektes Beispiel für ein Tüllkleid, aber die aufwendigen Blumendetails der Spitze können die Reinigung erschweren. Sie können versuchen, Tüllteile selbst zu reinigen, aber seien Sie vorsichtig bei voluminöser Blumenspitze. Weitere Tüllkleider finden Sie hier.
Haben wir erwähnt, dass jedes Kleid und jedes abnehmbare Element einen inneren Kleiderbügel hat? Diese zusätzlichen dünnen Träger, die beim Tragen des Kleides unsichtbar sind, sollten beim Aufhängen Ihres Brautkleides immer verwendet werden. Sie bieten zusätzlichen Halt und verhindern unerwünschte Falten.
Zubehör richtig aufbewahren
Achten Sie beim Aufbewahren des Kleides und der Accessoires darauf, dass alles sauber und vollständig trocken ist.
Bewahren Sie Accessoires aus Metall oder Kunstschmuck separat auf, um versehentliche Beschädigungen zu vermeiden. Auch Lederwaren wie Schuhe oder Handtaschen sollten separat aufbewahrt werden.
Finden Sie einen geeigneten Ort
Wählen Sie einen dunklen, kühlen und trockenen Ort zur Lagerung. Wir empfehlen, das Kleid vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Schimmelbildung auf Dachböden zu schützen.
Und zu guter Letzt: Überprüfen Sie Ihre Hochzeitsschätze jährlich.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Brautkleid von Olivia Bottega ein zeitloses Symbol Ihres besonderen Tages bleibt und die Magie für kommende Generationen bewahrt.